Der Oneal 812 belegte in unserem Motocross Helm Test den zweiten Platz!

Oneal 812 – Produktinformationen
Sicherheit
- Außenschale aus Fiberglas (Thermoplast/Duroplast)
- Doppel-D-Verschluss
Tragekomfort
- 2 verschieden große Helm-Außenschalen
- herausnehm – und waschbares Innenfutter
- höhenverstellbarer Helmschirm
- Gewicht: ca. 1.190 Gramm
Belüftung
- optimale Luftzirkulation
- 11 Lufteinlassöffnungen
Aerodynamik
- typische Motocross Helm „Aerodynamik“
Vorteile
- Außenschale aus Multi Fiberglas
- sehr gute Schutzwirkung
- schweißabsorbierndes Innenfutter
- sicherer Doppel-D-Verschluss
- hoher Tragekomfort
- sehr leicht (1.190 Gramm)
- optimale Luftzirkulation
- Top Motocross Optik
- gutes Preis/Leistungsverhältnis
Nachteile
- unpraktisch bei hohen Geschwindigkeiten
- zusätzliche Motorradbrille notwendig
Oneal 812 – Testbericht
Sicherheit
In der Kategorie Motocross Helme des Motorradhelm Tests geht es neben einer ausgefallenen Motocross Optik, einer optimalen Belüftung sowie dem Tragekomfort auch wieder um den Aspekt der Sicherheit. Denn auch bei einem Sturz im Off-Road-Sektor spielt die Sicherheit eines Helmes eine entscheidende Rolle. Und da Wir einen sehr großen Wert auf Sicherheit legen, haben Wir auch die Motocross Helme auf Herz und Nieren getestet. Innerhalb dieser Kategorie belegte der Oneal 812 dicht hinter dem Fox V1 den zweiten Platz. Im Punkto Sicherheit konnte er, genau wie unser Testsieger auch, stark überzeugen.
Ein wesentlicher Aspekt der Sicherheit eines Motorradhelmes ist ganz klar die Außenschale. Die Außenschale des Oneal 812 besteht aus Multi Fiberglas und ist somit eine Mischung aus Duroplasten und Thermoplasten. Dennoch ist ein solcher Helm aus Fiberglas ziemlich anfällig für äußere Einflüsse, wie beispielsweise die Sonneneinstrahlung. Dieses ultraviolette Licht lässt das Material schnell altern und beeinträchtigt dadurch die Stabilität. Daher muss ein solcher Motorradhelm auch vergleichsweise oft erneuert werden um eine notwendige Stabilität zu gewährleisten. Das Positive an diesen Materialien ist, dass aufgrund der einfacheren Herstellung große Mengen produziert werden können und somit der Preis für einen solchen Helm relativ gering ist. Dieser Punkt ist zwar ein „negativer“ Aspekt, allerdings werden Sie kaum einen Motocross Helm finden, der ausschließlich aus Duroplasten hergestellt wird.
Dennoch weist die Außenschale des Oneal 812 eine optimale Steifigkeit auf und überzeugt zudem noch mit ihren stoßabsorbierenden Eigenschaften. Für die Sicherheit eines Motorradhelmes spielt aber auch die Innenschale eine entscheidende Rolle. Die Innenschale des Oneal 812 konnte in unserem Test genauso gut punkten wie der Testsieger auch. Der Oneal 812 verfügt, genau wie der Fox V1 auch, über einen sicheren Doppel-D-Verschluss, der auch im Rennsport seine Anwendung findet. Ein solcher Verschluss sorgt dafür, dass der Kinnriemen immer wieder erneut beim Aufsetzen des Helmes festgezogen werden muss und somit die Gefahr verschwindet, dass der Kinnriemen verrutschen könnte.
Tragekomfort
In unserem Ratgeber haben Wir bereits erwähnt, dass ein Motorradhelm perfekt passen muss, um auch wirklich ein hohes Maß an Sicherheit gewähren zu können. Der Oneal 812 ist daher auch in sämtlichen Größen erhältlich und wird zusätzlich in zwei verschieden großen Helm-Außenschalen angeboten. Diese sorgen für eine optimale Passform bei einer vergleichsweise kompakten Größe. Zudem ist der Oneal 812 mit einem Gewicht von gerade einmal 1.190 Gramm ein regelrechtes Fliegengewicht.
Darüber hinaus verfügt der Oneal 812 über ein schweißabsorbierendes, herausnehm – und waschbares Innenfutter, welches in unserem Test primär durch ein extrem angenehmes Tragegefühl überzeugen konnte. In unseren Augen ist auch das ein sehr wichtiges Kriterium bei der Beurteilung eines Motorradhelmes, da ein Helm auch bei längeren Fahrten kaum spürbar sein sollte. Einen weiteren wichtigen Punkt beim Tragekomfort stellen die Eigenschaften eines Motorradhelmes bei hohen Geschwindigkeiten dar. Bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 100 km/h ist der Geräuschpegel wirklich human und fängt erst darüber an, sehr laut zu werden.
Allerdings spielt dieser Punkt für Motocross Helme nicht unbedingt eine entscheidende Rolle, da derartige Helme ihre Anwendung meist auf der Rennstrecke finden. Und bei solchen Motocross Rennen werden nämlich in der Regeln selten Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h erreicht. Und sind Wir mal ehrlich: Fahrtgeräusche spielen im Offroad-Sektor eher kaum eine Rolle. Des Weiteren lässt sich der Helmschirm auch ganz einfach in der Höhe verstellen. Beim Kauf eines solchen Motocross Helmes müssen Sie sich in der Regel zusätzlich noch eine Motorradbrille anschaffen.
Belüftung
Der Faktor der Belüftung eines Motorradhelmes stellt natürlich auch ein wichtiges Kaufkriterium dar. Die Belüftung des Oneal 812 kann mit unserem Testsieger nicht ganz mithalten. Der Grund dafür liegt darin, dass der Oneal 812 lediglich über Lufteinlässe verfügt und eben nicht über zusätzliche Luftauslassöffnungen. Daher kann die verbrauchte, zugeführte Frischluft nicht optimal abtransportiert werden. Und generell gilt: Die Belüftung eines Helmes ist weitaus effektiver, wenn Frischluft nicht nur in den Helm hinein gelangt, sondern die warme und feuchte Luft auch wieder heraus kann.
Aerodynamik
Zu guter letzt kommen Wir nun zum Aspekt der Aerodynamik. Generell müssen Wir aber auch an dieser Stelle sagen, dass ein Motocross Helm nicht unbedingt auf aerodynamische Eigenschaften optimiert wird. Motocrosstypische Features, wie beispielsweise das Sonnenschild oder die Motorradbrille, sind sozusagen alles andere als aerodynamisch. Dennoch konnte der Oneal 812 innerhalb dieser Kategorie einigermaßen überzeugen.
Oneal 812 – Fazit
Zusammenfassend können Wir an dieser Stelle ganz klar eine Kaufempfehlung für den Oneal 812 aussprechen. In erster Linie überzeugt der Oneal 812, genau wie der Fox V1 auch, durch seinen außergewöhnlichen Look. Zudem konnte uns der Oneal 812 auch besonders durch seine sehr guten Schutzeigenschaften überzeugen. Darüber hinaus bietet der Oneal 812 wirklich alles, was man von einem guten Motocross Helm erwarten kann.
Angefangen bei der atemberaubenden Optik und den Schutzeigenschaften bis hin zu einer sehr guten Belüftung. Der Oneal 812 belegte in unserem Motocross Helm Test den zweiten Platz. Wenn Sie mit dem Kauf noch ein wenig zögern sollten, können Wir Ihnen nur ans Herz legen, den Oneal 812 zu bestellen, um sich somit einmal persönlich ein Bild von dessen Eigenschaften und Optik machen zu können. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie vor allem darauf achten, dass Ihnen der Helm auch wirklich perfekt passt; denn nur ein passender Helm ist auch ein sicherer Helm.
Sollte Ihnen der Helm nicht zusagen oder nicht perfekt passen, obwohl Sie zuvor ihre genaue Helmgröße mittels unserer Größentabelle bestimmt haben, können Sie ihn problemlos an Amazon zurückschicken und bekommen sofort ihr Geld zurück. Sie können sich aber auch noch einmal die anderen Motocross Helme unseres Tests ansehen um damit eine endgültige Entscheidung treffen zu können.